Willkommen auf der Seite der Bienserey, meiner kleinen, experimentierfreudigen Imkerei beheimatet im Saarland.

Mit der Bienenhaltung habe ich 2014 in der Bienenkiste von Mellifera sowie dem örtlichen Vereinsmaß Deutschnormal in einer Heroldbeute begonnen. Aber auch die Deutschnormal-Beuten wurden in Naturwabenbau betrieben, sodass sich die naturnahe Bienenhaltung schon damals bei mir durchgesetzt hat. Seitdem hat sich viel getan.

Diese Seite soll einerseits die interessierte Leserschaft über meine Betriebsweise informieren und mir gleichwohl als eine Art digitale Stockkarte dienen. Dazu kommen allerley Gedanken über aktuelle und vergangene Entwicklungen in der Imkerei.

Der Name der Bienserey besteht bereits seit 2017. Damals hatte ich mir schon die Domain registriert, wobei ich erst gut vier Jahre später diese Seite aufbaue. Der Name kam mir einerseits durch die zahlreichen „-reien“ wie Bäckerei, Schneiderei sowie eben auch Imkerei, sollte aber mit der Endung auf -y einen altmodischeren Klang haben, der das zauber- und märchenhafte Gefühl betont, wenn man sich um seine Biensys kümmern darf, die einen immer wieder ins Staunen versetzen.

So trvg es sich zu, vnt ez wart eine grosze Bienserey, dasz ihnen die Herzen übergingen…