Der dunkelste Tag des Jahres ist der Zeitpunkt, an dem man nochmal an die Bienen ran muss. Die Restentmilbung sollte…
Die Honigernte dieses Jahr sah drüftig aus. Von acht Völkern konnte ich gerade einmal 60kg gewinnen. Die Frühjahrsernte habe ich…
Ist es zu fassen? Heute vor zehn Jahren habe ich mit der Imkerei begonnen. Mein mittlerweile leider verstorbener Imkerpate hatte…
Insgesamt haben von dreizehn eingewinterten Völkern zehneinhalb das Frühjahr gesehen. Obwohl das einer der größten Verluste ist, den ich je…
Bienen haben Rüssel, was läge also näher als sie zusammen mit anderen Rüsseltieren tröten zu lassen? Immerhin tröten oder tuten…
Der nasse März hat sich noch bis in den April hinein gezogen, sodass bei manchen Völkern bzw. Standorten die Notwendigkeit…
Der März 2023 macht sicherlich dem von Titus Pullo in einem Bonmot über Cleopatra erwähnten November eine starke Konkurrenz. (Chapeau,…
Rück- und Vorschau Ist die Bienserey verdammt dazu wie jeder Blog zu enden, mit hohen Erwartungen zu starten und nach…
Ich will es mir ja doch irgendwie zur Aufgabe machen diesen Blog mindestens einmal im Monat mit Inhalt zu füttern.…
O tempestas! O fames! – Was ein Wetter! Was ein Hunger! So könnte man den Mai oder vielmehr das gesamte…