Wintersonnenwende 2024

Der dunkelste Tag des Jahres ist der Zeitpunkt, an dem man nochmal an die Bienen ran muss. Die Restentmilbung sollte spätestens dann erfolgen, da die Tage wieder länger werden und die Bienen spätestens danach wieder langsam in die Brut gehen – sofern sie denn überhaupt aus der Brut gegangen sind. Das wird durch die Klimakrise und dadurch bedingte mildere Winter immer unwahrscheinlicher. Aber zum Monatswechsel gab es ein paar Frosttage und ich hoffe, dass diese ausgereicht haben.

Zum dunkelsten Tag des Jahres kann es in der Imkerei auch schnell kommen, wenn sich zeigt wie viele Völker schon jetzt nicht mehr leben oder über den Winter kommen. Bei mir sind es schon jetzt fünf Völker, die schon vor bzw. während der Einwinterung eingingen. Ein weiteres scheint sehr schwach auf der Brust und ich würde mich wundern, wenn ich diese Ende Februar wieder sehen würde.

Fünf Völker – so viele hatte ich noch nie vor der Einwinterung verloren. Die Varroa hatte ich soweit ich das nachprüfen konnte im Griff. Ein Volk war schon Anfang Herbst nicht weiselrichtig und musste aufgelöst werden. Kommt vor. Eine weitere Beute am gleichen Standort habe ich heute von einer Untermieterin bewohnt gefunden. Irgendwie ist das Mäusegitter verschwunden und das Mäuschen hat mich beim kurzen Blick in die Beute entgeistert angeschaut. Die drei anderen Völker hingegen wurden wahrscheinlich stark durch die Asiatische Hornisse geschwächt. Von anderen Kollegys ist ähnliches zu hören.

Wie man der Hornisse weiter begegnen wird, bleibt abzuwarten. Die Bekämpfung durch Imkys geht weiter, leider nur mit mäßger öffentlicher Unterstützung. Ich gehe aber persönlich davon aus, dass die einzuwinternden Bienenvölker allesamt stark sein müssen. Das heißt: Nach dem Abschleudern prüfen und vereinigen. Starke Völker können sich besser verteidigen bzw. können hornissenbedingte Verluste eher verkraften. Ich hoffe alle jetzigen Völker bei der Auswinterung wiederzusehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert